FreiTalk

Einmal im Monat - in der Regel am 3. Freitag - findet der FreiTalk von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr in der Zenngarden-Akademie zu wechselnden Themen statt.

Nutzen &
Inhalte
Inhalte
Zahlen &
Fakten
Fakten
Trainer
Seminarort
Buchung &
Anfrage
  • Themen 2025

    18. Juli 2025

    Unser Klima - neues Wissen für Aufgeschlossene. - Dr. Sibylle Noé

    Dr. Sibylle Noé erklärt auf naturwissenschaftlicher Basis, wie das Klimasystem mit dem Treibhauseffekt funktioniert, inwieweit CO2 wirklich ein Treibhausgas ist und welche Steuerungsmechanismen für die Klimaschwankungen von der letzten Eiszeit bis heute verantwortlich waren und noch wirksam sind. Ferner werden die Modelle des Internationalen Klimarates (IPCC) für der Reduktion der menschgemachten CO2-Emissionen einander gegenübergestellt. Im Ausblick wird eine Lösung zur aktuellen Klimaproblematik aufgezeigt.

    15. August 2025

    Mit der Kraft der großen Wesen – Die Eiben, Petra Geiger und Beate Kaspar

    Wir bekommen einen Einblick in die Welt der Bäume aus spiritueller Sicht. Petra Geiger teilt mit uns Ihre Erfahrungen mit diesen alten und ehrwürdigen Lebewesen, die uns mit ihren Botschaften helfen können zu uns zu finden und einen neuen Blick auf die Welt zu erhalten. Speziell die Eiben bringen als Wächter zum Totenreich eine Energie mit, die uns mit unseren Ahnen und unseren früheren Leben verbindet und uns eine tiefe Sicherheit und Geborgenheit schenkt.

    19. September 2025

    Beziehungen meistern. Stefan Wellenhöfer und Beate Kaspar

    In einer Zeit von Tinder und OnlyFans scheinen Beziehungen zwischen Mann und Frau immer mehr zu einem Konsumartikel zu werden. Bequemlichkeit und Status bestimmen mehr über die Partnerwahl als Reife und Bewusstsein. Stefan Wellenhöfer und Beate Kaspar werfen an diesem Abend einen anderen, tieferen Blick auf das, was Liebesbeziehungen ausmacht die uns reifen lassen und in denen wir lernen und wachsen. Ein gemeinsamer Weg, der uns zu uns selbst führt, wenn wir uns trauen uns darauf einzulassen.

    24. Oktober 2025

    Erdenhüter:in einer neuen Zeit - Petra Geiger

    In den letzten Jahren erwacht ein neues Bewusstsein – eines, das das Leben feiert und eine tief lebensbejahende Kultur ins Zentrum rückt. Werte wie Leben, Wissen, Authentizität und Sinn öffnen den Weg zurück zu den ursprünglichen Qualitäten des Weiblichen.
    Die Erdenhüter tragen nun die Aufgabe in sich, diese Werte in die Welt zu bringen. Sie zeigen uns, wie wir die Erde als lebendigen, miteinander verbundenen Organismus erkennen und achten können. 

    21. November

    Stressfrei mit Kinesiologie - Carmen Steudel

    Die Kinesiologie ist die Lehre der Bewegung. In jedem Muskel sitzen Emotionen und dadurch, dass der Mensch wieder in Bewegung kommt, lösen sich diese Emotionen und die zugehörigen Blockaden und Themen. Carmen Steudel nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in unseren Körper und damit in unsere Emotionen. Wir lernen einfache Techniken für unseren Alltag, um mit Leichtigkeit wieder in unsere Mitte zu kommen.

    19. Dezember

    Die Energiekrise - und wie man sie bewältigen kann – Dr. Sibylle Noé

    In diesem Vortrag stellt Dr. Sibylle Noé in ideologiefreier Weise die Vor- und Nachteile der konventionellen Energieträger - Erdöl, Erdgas, Kohle und Uran - den so genannten erneuerbaren Energiequellen - Sonne und Wind- gegenüber. Die aktuelle Energiepolitik Deutschlands wird unter dem Aspekt des Klima- und Naturschutzes sowie im Hinblick auf die Deindustrialisierung unseres Landes diskutiert. Im Ausblick werden die Möglichkeiten aufgezeigt, die uns aus der Energiekrise führen können.

  • Zielgruppe:

    Alle mit Interesse an dem entsprechenden Thema.

    Empfohlene Voraussetzungen:

    Persönlichkeitsentwicklung

    Führungserfahrung

    Vertriebserfahrung

    Trainererfahrung

    Projekt-/Teamerfahrung

    Kommunikative Fertigkeiten

    Englischkenntnisse

    Dauer:

    2 Stunden

    Termine:

    FreiTalk 07/25: 18.07.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    FreiTalk 08/25: 15.08.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    FreiTalk 09/25: 19.09.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    FreiTalk 10/25: 24.10.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    FreiTalk 11/25: 21.11.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    FreiTalk 12/25: 19.12.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

    Preis:

    15,00 € pro Person - bitte bar vor Ort bezahlen

    Gruppengröße:

    3-20 TN

    Seminarnummer:

  • Beate Kaspar

    Systemisches Coaching, Unternehmens- und Projektentwicklung, Kreativität, Innovation, Führung

    Dipl.-Ing. Feinwerktechnik, Produktion & Automatisierung
    Grafik-Design B. A.
    Industrietechnologin Datentechnik
    Zertifikat systemische Kompetenz
    Systemischer Coach
    NLP-Master (DVNLP)
    3G-Senior-Master

    Stefan Wellenhöfer

    Inneren Selbstentwicklung und Lebensbegleitung

    Visionsuche Leiter
    Psychotherapeut nach Heilpraktiker Gesetz
    Systemischer Coach
    Lebens- und Entwicklungsbegleiter
    Männermentor
    Ingenieur für Hochfrequenztechnik

  • ZENNGARDEN AKADEMIE

    Gustav-Weißkopf-Strasse 12
    90768 Fürth

    Anfahrt

    Parkmöglichkeiten finden Sie in der Gustav-Weißkopf-Strasse und im umliegenden Gebiet.

    → zu OpenStreetMap wechseln

  • Post

    Beate Kaspar Consulting
    Flexdorfer Strasse 121
    90768 Fürth

    Telefon

    fon: +49-911-91941077
    mobil: +49-173-3515436

    E-Mail

    bk@beate-kaspar.de

    • Inhouse-Lösung anfragen



      Hinweise zum Datenschutz:
      Wir verwenden Ihre oben angegebenen Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge sowie für die technische Administration, weitere Aktenführung oder Abrechnung. Ihre Daten werden von uns an dritte Personen nur dann weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie dürfen Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zu Einzelheiten der Nutzung und des Schutzes Ihrer Daten lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

    • Rückrufservice


      Hinweise zum Datenschutz:
      Wir verwenden Ihre oben angegebenen Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge sowie für die technische Administration, weitere Aktenführung oder Abrechnung. Ihre Daten werden von uns an dritte Personen nur dann weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie dürfen Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zu Einzelheiten der Nutzung und des Schutzes Ihrer Daten lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

    • Anmelden


      Hinweise zum Datenschutz:
      Wir verwenden Ihre oben angegebenen Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge sowie für die technische Administration, weitere Aktenführung oder Abrechnung. Ihre Daten werden von uns an dritte Personen nur dann weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie dürfen Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zu Einzelheiten der Nutzung und des Schutzes Ihrer Daten lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

Veranstaltungen