Themen 2025
18. Juli 2025
Unser Klima - neues Wissen für Aufgeschlossene. - Dr. Sibylle Noé
Dr. Sibylle Noé erklärt auf naturwissenschaftlicher Basis, wie das Klimasystem mit dem Treibhauseffekt funktioniert, inwieweit CO2 wirklich ein Treibhausgas ist und welche Steuerungsmechanismen für die Klimaschwankungen von der letzten Eiszeit bis heute verantwortlich waren und noch wirksam sind. Ferner werden die Modelle des Internationalen Klimarates (IPCC) für der Reduktion der menschgemachten CO2-Emissionen einander gegenübergestellt. Im Ausblick wird eine Lösung zur aktuellen Klimaproblematik aufgezeigt.
15. August 2025
Mit der Kraft der großen Wesen – Die Eiben, Petra Geiger und Beate Kaspar
Wir bekommen einen Einblick in die Welt der Bäume aus spiritueller Sicht. Petra Geiger teilt mit uns Ihre Erfahrungen mit diesen alten und ehrwürdigen Lebewesen, die uns mit ihren Botschaften helfen können zu uns zu finden und einen neuen Blick auf die Welt zu erhalten. Speziell die Eiben bringen als Wächter zum Totenreich eine Energie mit, die uns mit unseren Ahnen und unseren früheren Leben verbindet und uns eine tiefe Sicherheit und Geborgenheit schenkt.
19. September 2025
Beziehungen meistern. Stefan Wellenhöfer und Beate Kaspar
In einer Zeit von Tinder und OnlyFans scheinen Beziehungen zwischen Mann und Frau immer mehr zu einem Konsumartikel zu werden. Bequemlichkeit und Status bestimmen mehr über die Partnerwahl als Reife und Bewusstsein. Stefan Wellenhöfer und Beate Kaspar werfen an diesem Abend einen anderen, tieferen Blick auf das, was Liebesbeziehungen ausmacht die uns reifen lassen und in denen wir lernen und wachsen. Ein gemeinsamer Weg, der uns zu uns selbst führt, wenn wir uns trauen uns darauf einzulassen.
24. Oktober 2025
Erdenhüter:in einer neuen Zeit - Petra Geiger
In den letzten Jahren erwacht ein neues Bewusstsein – eines, das das Leben feiert und eine tief lebensbejahende Kultur ins Zentrum rückt. Werte wie Leben, Wissen, Authentizität und Sinn öffnen den Weg zurück zu den ursprünglichen Qualitäten des Weiblichen.
Die Erdenhüter tragen nun die Aufgabe in sich, diese Werte in die Welt zu bringen. Sie zeigen uns, wie wir die Erde als lebendigen, miteinander verbundenen Organismus erkennen und achten können.
21. November
Stressfrei mit Kinesiologie - Carmen Steudel
Die Kinesiologie ist die Lehre der Bewegung. In jedem Muskel sitzen Emotionen und dadurch, dass der Mensch wieder in Bewegung kommt, lösen sich diese Emotionen und die zugehörigen Blockaden und Themen. Carmen Steudel nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in unseren Körper und damit in unsere Emotionen. Wir lernen einfache Techniken für unseren Alltag, um mit Leichtigkeit wieder in unsere Mitte zu kommen.
19. Dezember
Die Energiekrise - und wie man sie bewältigen kann – Dr. Sibylle Noé
In diesem Vortrag stellt Dr. Sibylle Noé in ideologiefreier Weise die Vor- und Nachteile der konventionellen Energieträger - Erdöl, Erdgas, Kohle und Uran - den so genannten erneuerbaren Energiequellen - Sonne und Wind- gegenüber. Die aktuelle Energiepolitik Deutschlands wird unter dem Aspekt des Klima- und Naturschutzes sowie im Hinblick auf die Deindustrialisierung unseres Landes diskutiert. Im Ausblick werden die Möglichkeiten aufgezeigt, die uns aus der Energiekrise führen können.