Mit der Kraft der großen Wesen - Den Botschaften der Eiben lauschen

In einer Welt der Technik und der endlosen Termine ist eine Verbindung mit der Natur besonders segensreich und unterstützend.

Besonders alte Bäume haben eine beruhigende und klare Ausstrahlung und können uns helfen und lehren, wenn wir bereit sind hinzuhören. In diesem Workshop nähern wir und künstlerisch und spitituell dem Wesen und den Botschaften der Eiben.

Eine unerwartete Freundschaft möchte entstehen.

Die Eibe ist der Baum an der Schwelle zwischen Tod und Leben, zwischen Jenseits und Diesseits, zwischen unserer Welt und der Anderswelt.
Wir reisen dorthin und kehren wieder zurück - als ein vielleicht neugeborener Mensch.

Wir können Antworten auf unsere eigene Fragen finden.
Der Tod und das Leben gehören zusammen.

Der Tod ist als ein Übergang in das neue Leben zu erfahren. 
Was erzählen uns die Eiben darüber?

Wir reisen mit der Kraft unseres Geistes und bringen Botschaften aus dem Reich der Eiben mit.
Wir entdecken unsere eigene Kreativität.

Für Dich, für uns, für Mutter Erde.

Nutzen &
Inhalte
Inhalte
Zahlen &
Fakten
Fakten
Trainer
Seminarort
Buchung &
Anfrage
  • Seit einiger Zeit öffnen sich die Eiben und sind bereit, mit den Menschen zu korrespondieren, sie bieten sich an, in eine gemeinsame Kommunikation mit den Menschen zu gehen. Das ist ein großartiges und sehr wertvolles Geschenk.


    Sie ist die älteste heimische Baumart, seit über 600.000 Jahren ist sie in Europa vertreten. Leider wurde sie schon um 1600 weitgehend in Oberbayern ausgerottet.
    Heutzutage sind im Paterzeller Eibenwald wieder viele dieser Methusalems, teils über 1.000 Jahre alt. Was haben sie uns zu erzählen, was können wir von ihnen erfahren oder auch lernen?

    Wer gerne in den Wald geht hat wohl schon erkannt, dass Wälder ein Ort der Ruhe und der Erholung für uns Menschen sind. Ob es nun die Föhrenwälder an der See, die Gebirgswälder mit ihren gedrungenen und wettererprobten Bäumen oder die Buchenwälder auf Rügen sind, oder, wie für dieses Seminar, der Eibenwald in Paterzell, jeder hat seine eigene Ausstrahlung.

    Die Menschen der früheren Zeit hatten noch eine Verbindung zu dieser Magie und wussten sie zu schätzen und die Geschenke des Waldes dankbar zu verwenden.

    In der Kunst und in der Spiritualität haben wir die Möglichkeit uns mit den Bäumen auf eine intensive und persönliche Art zu befassen und uns zu verbinden.

    Inhalte:

    • Gruppenseelen
    • Naturseelen
    • Baumbewusstsein
    • Verehrung durch die Kelten
    • Heiliger Baum der Kelten
    • Böser Zauber und Dämonen
    • Verwendung des Eibenholzes 
    • Die Eibe in der Heilkunde und Medizin 
    • Die Eigenschaften von Früchten, Nadeln, Wurzeln, Ästen und Rinden
    • Tiere im Baum
    • Vereinbarungen schließen
    • Das Wissen der Bäume
    • Die Sprache der Bäume
    • Künstlerische Techniken
    • Grundlagen des Skizzierens
    • Licht und Schatten
    • Farbe und Struktur
    • Das Wesen(tliche) erkennen und in Bild sichtbar machen
    • Umsetzung in unterschiedlichen Techniken
    • Kunst und Coaching
    • Wege Antworten für sich zu finden

    Ziele:

    • In Verbindung gehen mit den alten Seelen der Eiben
    • Den Wald und seine Bewohner wieder neu kennen lernen und selbt ein Teil davon zu werden
    • Tiefergehende Skizzen und Malereien von Bäumen erstellen
    • Antworten für eigene Fragen finden
    • Einen Zugang zur Natur entdecken
    • Einen Weg erlernen wie die Kunst das eigene Leben transformieren kann

     

  • Zielgruppe:

    Spirituelle Menschen, Suchende und Findende, Künstler, Designer, Gestalter, Naturliebhaber

    Empfohlene Voraussetzungen:

    Persönlichkeitsentwicklung

    Führungserfahrung

    Vertriebserfahrung

    Trainererfahrung

    Projekt-/Teamerfahrung

    Kommunikative Fertigkeiten

    Englischkenntnisse

    Dauer:

    5 Tage

    Termine:

    Mit der Kraft der großen Wesen: 05.06.2025 18:30 Uhr - 08.06.2025 13:30 Uhr

    Preis:

    450,00 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Anreise, Übernachtung und Verpflegung sind selbst zu organisieren und zu bezahlen - Ihr erhaltet von uns gerne entsprechende Empfehlungen.

    Gruppengröße:

    5-30 TN

    Seminarnummer:

  • Beate Kaspar

    Systemisches Coaching, Unternehmens- und Projektentwicklung, Kreativität, Innovation, Führung

    Dipl.-Ing. Feinwerktechnik, Produktion & Automatisierung
    Grafik-Design B. A.
    Industrietechnologin Datentechnik
    Zertifikat systemische Kompetenz
    Systemischer Coach
    NLP-Master (DVNLP)
    3G-Senior-Master

  • Paterzeller Eibenwald

    Paterzell/ Paterzeller Eibenwald, 82405 Wessobrunn

    → zu OpenStreetMap wechseln

  • Post

    Beate Kaspar Consulting
    Flexdorfer Strasse 121
    90768 Fürth

    Telefon

    fon: +49-911-91941077
    mobil: +49-173-3515436

    E-Mail

    bk@beate-kaspar.de

    • Inhouse-Lösung anfragen



      Hinweise zum Datenschutz:
      Wir verwenden Ihre oben angegebenen Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge sowie für die technische Administration, weitere Aktenführung oder Abrechnung. Ihre Daten werden von uns an dritte Personen nur dann weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie dürfen Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zu Einzelheiten der Nutzung und des Schutzes Ihrer Daten lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

    • Rückrufservice


      Hinweise zum Datenschutz:
      Wir verwenden Ihre oben angegebenen Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge sowie für die technische Administration, weitere Aktenführung oder Abrechnung. Ihre Daten werden von uns an dritte Personen nur dann weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie dürfen Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zu Einzelheiten der Nutzung und des Schutzes Ihrer Daten lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

    • Anmelden


      Hinweise zum Datenschutz:
      Wir verwenden Ihre oben angegebenen Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge sowie für die technische Administration, weitere Aktenführung oder Abrechnung. Ihre Daten werden von uns an dritte Personen nur dann weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie dürfen Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zu Einzelheiten der Nutzung und des Schutzes Ihrer Daten lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

Veranstaltungen