Eure Workshop-Leiterinnen
Petra C. Geiger – Architektin, Geomantin und Schamanin, die die feinstofflichen Energien der Landschaft liest und heilsame Brücken zwischen Mensch und Natur schlägt.
Beate Kaspar – Künstlerin, integraler systemischer Coach und spirituelle Wegbegleiterin mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verbindung von Kreativität und Bewusstsein.
Was Euch erwartet
Tiefe Naturverbindung, Spüren der uralten Kraft der Eiben – Bäume, die in der keltischen Tradition als Tor zwischen den Welten gelten. Lerne, mit dem Wald zu kommunizieren und seine Botschaften zu empfangen.
Künstlerische Transformation, Setze Deine Walderlebnisse in einzigartige Kunstwerke um. Farben, Formen und Energien des Waldes fließen durch Deine Hände aufs Papier – ohne Leistungsdruck, mit purer Freude am eigenen Ausdruck.
Durch schamanische Reisen, Begleitet von Trommelklängen und geführten Meditationen, öffnen sich neue Bewusstseinsebenen. Begegne Deinen inneren Bildern und der Weisheit der Baumgwesen.
Heilsame Selbsterfahrung durch die Elemente Wasser, Holz und Erde – in den Bächen, den Bäumen, dem Waldboden und in uns – wird zum Spiegel der Seele. Lasse alte Blockaden ziehen und neue Klarheit entstehen.
Das nehmt Ihr mit
Für Eure Seele
Tiefe Entspannung fernab vom Alltagsstress
Spirituelle Erkenntnisse und erweiterte Wahrnehmung
Stärkung der Intuition und des Vertrauens in die eigene innere Stimme
Heilsame Naturverbindung als Kraftquelle für den Alltag
Für Eure Kreativität
Entdeckung neuer künstlerischer Ausdrucksformen
Überwindung von kreativen Blockaden
Inspiration durch die kraftvolle Waldenergie
Authentische Kunstwerke als bleibende Erinnerung
Für Euer Leben
Neue Perspektiven auf persönliche Herausforderungen
Gestärkte Verbindung zur eigenen Natur
Werkzeuge für mehr Achtsamkeit im Alltag
Gemeinschaftserlebnis mit Gleichgesinnten
Seminarablauf
Tag 1
Ankommen und Einstimmung im Seminarraum
Besprechung der Wünsche und Ziele
gemütliches Zusammensein und Kennenlernen
Tag 2
Wanderung in den Eibenwald
Erste Begegnung mit den Hauptbäumen
Schamanische Reise am Bachrand
Künstlerische Umsetzung in Skizzen vor Ort
Tag 3
Morgendliche Waldmeditation
Tiefere Baumkommunikation
Wasserritual an den Bächen
Intensive Kunstarbeit im Seminarraum
Tag 4
Besprechung der künsterischen Arbeiten
Klärung offener Themen, Fragen und Wünsche
Abschlussritual und Erfahrungsaustausch
Es ist keine Vorerfahrung in Kunst oder Schamanismus erforderlich – nur Offenheit und Neugier auf das Abenteuer in Ihrem Inneren.
Organisatorisches
Für Anreise und Übernachtung bitte selbst sorgen - Zimmer stehen zur Verfügung im "Hotelgasthof zur Post" (Seminarort) und im "Hotel zum Löwen" (ca. 5min zu Fuß) - beides in Wessobrunn. Darüber Hinnaus gibt es im Umland diverse Übernachtungsmöglichkeiten.
Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.
Das benötigte Kunstmaterial ist im Seminarpreis inbegriffen und wird zur Verfügung gestellt.