Im Dialog mit den Eiben

Ein schamanisch-künstlerisches Naturerlebnis im mystischen Eibenwald von Paterzell

"Wo uralte Eiben stehen, öffnen sich Tore zu zeitloser Weisheit. Trete hindurch – und kehre verwandelt zurück."

Tauch ein in die zeitlose Weisheit eines der ältesten Wälder Deutschlands. Über 1000 Eiben, manche hunderte Jahre alt, erwarten Dich in Paterzell – zusammen mit zehn majestätischen Hauptbäumen, die wie spirituelle Anker in dieser kraftvollen Landschaft stehen. Das sanfte Rauschen der zahlreichen Bäche und Flüsschen wird zur Melodie Deiner inneren Transformation während Du den kraftvollen alten Wesen, den Eiben, begegnest.

Nutzen &
Inhalte
Inhalte
Zahlen &
Fakten
Fakten
Trainer
Seminarort
Buchung &
Anfrage
  • Eure Workshop-Leiterinnen

    Petra C. Geiger – Architektin, Geomantin und Schamanin, die die feinstofflichen Energien der Landschaft liest und heilsame Brücken zwischen Mensch und Natur schlägt.

    Beate Kaspar – Künstlerin, integraler systemischer Coach und spirituelle Wegbegleiterin mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verbindung von Kreativität und Bewusstsein.

    Was Euch erwartet

    Tiefe Naturverbindung, Spüren der uralten Kraft der Eiben – Bäume, die in der keltischen Tradition als Tor zwischen den Welten gelten. Lerne, mit dem Wald zu kommunizieren und seine Botschaften zu empfangen.

    Künstlerische Transformation, Setze Deine Walderlebnisse in einzigartige Kunstwerke um. Farben, Formen und Energien des Waldes fließen durch Deine Hände aufs Papier – ohne Leistungsdruck, mit purer Freude am eigenen Ausdruck.

    Durch schamanische Reisen, Begleitet von Trommelklängen und geführten Meditationen, öffnen sich neue Bewusstseinsebenen. Begegne Deinen inneren Bildern und der Weisheit der Baumgwesen.

    Heilsame Selbsterfahrung durch die Elemente Wasser, Holz und Erde – in den Bächen, den Bäumen, dem Waldboden und in uns – wird zum Spiegel der Seele. Lasse alte Blockaden ziehen und neue Klarheit entstehen.

    Das nehmt Ihr mit

    Für Eure Seele

    Tiefe Entspannung fernab vom Alltagsstress
    Spirituelle Erkenntnisse und erweiterte Wahrnehmung
    Stärkung der Intuition und des Vertrauens in die eigene innere Stimme
    Heilsame Naturverbindung als Kraftquelle für den Alltag

    Für Eure Kreativität

    Entdeckung neuer künstlerischer Ausdrucksformen
    Überwindung von kreativen Blockaden
    Inspiration durch die kraftvolle Waldenergie
    Authentische Kunstwerke als bleibende Erinnerung

    Für Euer Leben

    Neue Perspektiven auf persönliche Herausforderungen
    Gestärkte Verbindung zur eigenen Natur
    Werkzeuge für mehr Achtsamkeit im Alltag
    Gemeinschaftserlebnis mit Gleichgesinnten

    Seminarablauf

    Tag 1

    Ankommen und Einstimmung im Seminarraum
    Besprechung der Wünsche und Ziele
    gemütliches Zusammensein und Kennenlernen

    Tag 2

    Wanderung in den Eibenwald
    Erste Begegnung mit den Hauptbäumen
    Schamanische Reise am Bachrand
    Künstlerische Umsetzung in Skizzen vor Ort

    Tag 3

    Morgendliche Waldmeditation
    Tiefere Baumkommunikation
    Wasserritual an den Bächen
    Intensive Kunstarbeit im Seminarraum

    Tag 4

    Besprechung der künsterischen Arbeiten
    Klärung offener Themen, Fragen und Wünsche
    Abschlussritual und Erfahrungsaustausch

    Es ist keine Vorerfahrung in Kunst oder Schamanismus erforderlich – nur Offenheit und Neugier auf das Abenteuer in Ihrem Inneren.

    Organisatorisches

    Für Anreise und Übernachtung bitte selbst sorgen - Zimmer stehen zur Verfügung im "Hotelgasthof zur Post" (Seminarort) und im "Hotel zum Löwen" (ca. 5min zu Fuß) - beides in Wessobrunn. Darüber Hinnaus gibt es im Umland diverse Übernachtungsmöglichkeiten.

    Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.

    Das benötigte Kunstmaterial ist im Seminarpreis inbegriffen und wird zur Verfügung gestellt.

  • Zielgruppe:

    Menschen, die sich nach echter Naturverbindung sehnen; Kreative, die neue Inspirationsquellen suchen; Spirituell Suchende auf dem Weg der Selbsterkenntnis; Alle, die Entspannung mit persönlichem Wachstum verbinden möchten

    Empfohlene Voraussetzungen:

    Persönlichkeitsentwicklung

    Führungserfahrung

    Vertriebserfahrung

    Trainererfahrung

    Projekt-/Teamerfahrung

    Kommunikative Fertigkeiten

    Englischkenntnisse

    Dauer:

    4 Tage

    Termine:

    Im Dialog mit den Eiben: 23.07.2026 15:30 Uhr - 26.07.2026 14:30 Uhr

    Preis:

    750,00 € pro Teilnehmer incl. MwSt. Anreise, Übernachtung und Verpflegung sind selbst zu organisieren und zu bezahlen.

    Gruppengröße:

    5-25 TN

    Seminarnummer:

  • Petra C. Geiger

    Schamanische Begleiterin & Coach, Buchautorin und Waldfrau, Mentorin für Bäume und Drachen

    Dipl.Ing (FH) Architektin
    Dipl. Geomantin
    Dipl. Geokultureller Coach
    Systemischer Coach
    Visionssucheleiterin

    Beate Kaspar

    Systemisches Coaching, Unternehmens- und Projektentwicklung, Kreativität, Innovation, Führung

    Dipl.-Ing. Feinwerktechnik, Produktion & Automatisierung
    Grafik-Design B. A.
    Industrietechnologin Datentechnik
    Zertifikat systemische Kompetenz
    Systemischer Coach
    NLP-Master (DVNLP)
    3G-Senior-Master

  • Eibenwald Paterzell + Seminarraum im Hotelgasthof "zur Post" in Wessobrunn

    Paterzell/ Paterzeller Eibenwald, 82405 Wessobrunn, Zöpfstrasse 2, Hotelgasthof zur Post

    → zu OpenStreetMap wechseln

  • Post

    Beate Kaspar Consulting
    Flexdorfer Strasse 121
    90768 Fürth

    Telefon

    fon: +49-911-91941077
    mobil: +49-173-3515436

    E-Mail

    bk@beate-kaspar.de

    • Inhouse-Lösung anfragen



      Hinweise zum Datenschutz:
      Wir verwenden Ihre oben angegebenen Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge sowie für die technische Administration, weitere Aktenführung oder Abrechnung. Ihre Daten werden von uns an dritte Personen nur dann weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie dürfen Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zu Einzelheiten der Nutzung und des Schutzes Ihrer Daten lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

    • Rückrufservice


      Hinweise zum Datenschutz:
      Wir verwenden Ihre oben angegebenen Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge sowie für die technische Administration, weitere Aktenführung oder Abrechnung. Ihre Daten werden von uns an dritte Personen nur dann weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie dürfen Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zu Einzelheiten der Nutzung und des Schutzes Ihrer Daten lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

    • Anmelden


      Hinweise zum Datenschutz:
      Wir verwenden Ihre oben angegebenen Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge sowie für die technische Administration, weitere Aktenführung oder Abrechnung. Ihre Daten werden von uns an dritte Personen nur dann weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie dürfen Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zu Einzelheiten der Nutzung und des Schutzes Ihrer Daten lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.

Veranstaltungen

Kontakt

bk@beate-kaspar.de

+49 (0)173 - 3515436